Have any questions?
+44 1234 567 890
Gemeinsam einzigartig – Weltkrebstag am 4. Februar
Gemeinsam einzigartig – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Weltkrebstag am 4. Februar. Im Pulsschlag, dem Gesundheitsmagazin des Klinikums Bielefeld, welches in Zusammenarbeit mit Radio Bielefeld entsteht, widmet sich Moderatorin Bettina Wittemeier gemeinsam mit Expert*innen für Onkologie am Klinikum Bielefeld dem Aktionstag, der auf die individuellen Bedürfnisse von Krebspatient*innen aufmerksam machen soll.
Priv.-Doz. Dr. med. Martin Görner, Leiter des Onkologischen Zentrums, beleuchtet die Bedeutung des Weltkrebstages und was die Bildung medizinischer Zentren im Rahmen der Krankenhausreform für das onkologische Zentrum am Klinikum Bielefeld und für die Patientinnen und Patienten bedeutet.
Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Wojcinski, Chefarzt des Brustzentrums, erklärt wie wichtig das Thema Früherkennung durch Mammmographie-Screenings und die Behandlung durch Fachspezialist*innen vor allem in der „Senologie“, der Lehre der weiblichen Brust, ist.
Prof. Dr. med. Nasreddin Abolmaali, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, gibt in seinem Beitrag einen kurzen Überblick zu verschiedenen Möglichkeiten der Bildgebung und welchen Beitrag sie in der Diagnostik von Krebserkrankungen haben.
Die Ernährungswissenschaftlerin Julia Germann berichtet unter anderem, welche Nahrungsmittel dafür bekannt sind, krebsfördernd zu sein und welche Dinge in der Zubereitung beachtet werden sollten.
Wie hilft das Team des Onkologischen Zentrums bei der Diagnose Krebs? Welche neuen Behandlungsmethoden gibt es und wie sollte unser Vorsorge aussehen? Diese und weitere Fragen beantworten die Expert*innen am 04.02.2025 von 12 bis 14 Uhr im Pulsschlag bei Radio Bielefeld. Schaltet ein, hört rein und bleibt gesund!