Have any questions?
+44 1234 567 890
Gute Fette, böse Fette… die Daily Soap der Ernährung

Vegan, vegetarisch, flexetarisch… viel Fleisch, wenig Fleisch, Biogemüse, Fertiggerichte, Nahrungsergänzungsmittel, Zucker, Diäten, Ernährungspyramide… kaum ein Thema führt zu so großen Diskussionen wie der Weg zur „richtigen“ Ernährung. Gesund ernähren sich viel zu wenige Menschen. Die meisten essen zu viel Fleisch, Süßigkeiten oder Fertigprodukte und werden übergewichtig und krank. Sie halten sich nicht an die Empfehlungen der Ernährungsexperten, die eine „Ernährungspyramide“ ausgetüftelt haben, welche eine Ernährung mit einem großen Anteil an Gemüse und Obst sowie wenig Fleisch und Wurst empfiehlt. In der Zeit von Fertiggerichten und industriell hergestellten Lebensmitteln sowie hoher täglicher Stressbelastung und wenig Zeit für „richtiges“ Kochen vergisst man schnell, was unser Körper so leicht nicht vergisst – das, was wir zu uns nehmen. Dabei hat die Ernährung einen riesigen Einfluss darauf, wie fit wir sind und wie wohl wir uns fühlen.
Mit Bettina Wittemeier von Radio Bielefeld sprechen über das Thema „Gesunde Ernährung“ der Chefarzt und Darmspezialist Prof. Dr. Dr. Mathias Löhnert sowie Klaus Gollan, Chefkoch des Klinikums Bielefeld und Tobias Purschke, Ernährungsberater am Klinikum Bielefeld. Alle drei Gesprächspartner befassen sich täglich mit dem Thema und werden mit den Folgen von falscher Ernährung konfrontiert. Aber was ist nun „richtige“ Ernährung? Hören Sie doch mal rein!