Have any questions?
+44 1234 567 890
Plastische Chirurgie - Von Schönheitswahn und zurückgewonnener Lebensqualität

Unter der plastischen Chirurgie verstehen viele die Korrektur einer zu großen Nase oder Vergrößerung der Brüste. Doch die plastische Chirurgie ist weitaus mehr als das: Ihren Ursprung hat der Fachbereich in der Kriegschirurgie. Auch heute noch werden Kriegsopfer am Klinikum Bielefeld - Mitte operiert, ebenso wie Patient*innen mit schweren Verletzungen, die Folge eines Unfalls sind. Auch der Wiederaufbau der Brust nach einer Krebserkrankung gehört zum Behandlungsspektrum.
Die ästhetische Chirurgie, im Volksmund als „Schönheitschirurgie“ bekannt, verhilft Menschen, die unter ihrem Aussehen leiden, zu mehr Lebensqualität. Nach einer starken Gewichtsreduktion von 60-80 Kilo haben viele mit störenden Hautlappen am Bauch und Armen zu kämpfen. Hier kann die Chirurgie mit der Entfernung der Hautlappen zu neuer Lebensfreude verhelfen.
Allerdings gibt es in der ästhetischen Chirurgie immer wieder gefährliche Trends: Neben Botox-Partys und dem Plasma-Pen aus dem Internet entstehen durch unrealistische Schönheitsideale ein regelrechter Schönheitswahn. Hier ist Vorsicht geboten! Solche Eingriffe sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden.