Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Kontaktieren Sie uns! +49 5 21. 5 81 - 20 89
DE

Strategien gegen den drohenden Ärztemangel

Bild Edulab von außen

Volle Praxen, lange Wartezeiten - so sieht es schon heute für viele Patient*innen aus, wenn sie einen Arzttermin benötigen. Und diese Situation könnte sich in Zukunft noch verschlechtern, so jedenfalls die Prognosen verschiedener Studien, nach denen einer zurückgehenden Zahl an Ärzt*innen eine wachsende Zahl an Patient*innen gegenüber steht.

Am Klinikum Bielefeld wird an Strategien gearbeitet, die drohende Unterversorgung mit Ärztinnen und Ärzten in Bielefeld abzuwenden. Unterstützt wird das Klinikum von einem eigens dafür eingerichteten Förderkreis. Im Pulsschlag am 1. November geht es um die Ansätze und Projekte, die dazu umgesetzt werden.

Im Mittelpunkt stehen innovative Ausbildungsmethoden, die den Studierenden am Klinikum zur Verfügung stehen. Die Verantwortlichen erläutern, wie die angehenden Medizinerinnen und Mediziner in einem sogenannten Skills Lab an modernen medizinischen Geräten wie beispielsweise einer Simulationspuppe ihr Handwerk lernen - wie etwa eine akute Notfallversorgung umzusetzen - und so optimal auf ihren Einsatz in der Praxis bzw. den „Ernstfall“ vorbereitet werden. Diese außergewöhnlichen Möglichkeiten sollen die jungen Leute auch begeistern, in Bielefeld zu bleiben und hier als Ärzt*in in einer Praxis oder Klinik zu arbeiten: „Medizinerinnen und Mediziner aus Bielefeld – für Bielefeld und OWL“ ist das Motto für das ambitionierte Programm.

Im Förderkreis Klinikum Bielefeld engagieren sich Persönlichkeiten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen für das Projekt, das mit der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern umgesetzt wird.

Den Pulsschlag gibt es am 01.11.2025 ab 14 Uhr hier zum Nachhören

Im Gespräch mit

Prof. Theodor Windhorst

Vorsitzender des Förderkreises, ehemaliger Chefarzt am Klinikum und früherer Präsident Ärztekammer Westfalen-Lippe

Michael Ackermann

Geschäftsführer Klinikum Bielefeld gem.GmbH


Dr. Ulrike Puhlmann

Apothekerin und stellvertretende Vorsitzende des Förderkreises

Zurück

Klinikum Bielefeld gem.GmbH

Pressestelle/ Marketing/
Kommunikation

pressestelle@klinikumbielefeld.de
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld

Social Media

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close