JPG Prof. Dr. med. Nasreddin Abolmaali (Quelle: Sabine Hunger)

Das Klinikum Bielefeld freut sich, Prof. Dr. med. Nasreddin Abolmaali als neuen Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie vorzustellen. Prof. Dr. Abolmaali ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie mit über 25 Jahren Berufserfahrung in Medizin, Lehre und Wissenschaft.

Prof. Dr. med. Nasreddin Abolmaali wird Chefarzt für Radiologie am Klinikum Bielefeld
Weiter

Das Neujahrsbaby des Klinikums Bielefeld - Mitte wurde am 01.01.2025 um 03:03 Uhr geboren. Das Mädchen heißt Lisa Maria Brandt, wiegt 3170g und ist 51cm groß. Sie ist das erste Kind ihrer Eltern Eszter und Tim. Am Klinikum Halle (Westf.) kam der kleine Titus um 07:12 Uhr als #Neujahrsbaby zur Welt - er wiegt 3600g und ist 52cm lang.

An Silvester wurden am Klinikum Halle (Westf.) drei Kinder geboren.

Silvester- und Neujahrskinder am Klinikum Bielefeld
Weiter

Das Onkologische Zentrum am Klinikum Bielefeld - Mitte wurde als größtes anerkanntes onkologisches Zentrum in Westfalen-Lippe erneut erfolgreich auditiert. Die Fachexpertinnen und -experten hoben im Prüfverfahren im Auftrag der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit in der ganzheitlichen Krebstherapie hervor.

Onkologisches Zentrum am Klinikum Bielefeld erhält erneut Bestnoten von der Deutschen Krebsgesellschaft
Weiter

Bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems oder Lymphsystems ziehen eine komplexe Behandlung nach sich. In der Selbsthilfegruppe treffen sich Betroffene zum Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung in allen Fragen rund um die Erkrankung. Um diese Fragen zu beantworten hat die Selbsthilfegruppe Leukämie, Lymphom oder Multiplen Myelom den leitenden Chefarzt Dr. Martin Görner der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Stammzelltherapie im Klinikum Bielefeld zum nächsten Treffen eingeladen.

Chefarzt beantwortet Fragen: Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Leukämie, Lymphom oder Multiplen Myelom
Weiter

Am 01. September 2024 fand zur Feier des 125-jährigen Bestehens des Klinikums Bielefeld ein Tag der offenen Tür am Standort Bielefeld-Mitte statt. An dieser Veranstaltung haben sowohl die Adipositas Klinik als auch die Adipositas Selbsthilfegruppe Bielefeld-Rosenhöhe teilgenommen und ein interessantes Angebot für Interessierte zusammengestellt – sogar zum Mitmachen!

Die Adipositas Klinik beim Tag der offenen Tür 2024
Weiter

Der Förderverein am Klinikum Halle begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit haben die rund 85 Mitglieder zahlreiche Projekte ins Leben gerufen und erfolgreich für das Klinikum umgesetzt. Vom ersten Abschiedszimmer über einen großen Sonnenschirm für die Sonnenterrasse bis hin zu Babyschlafsäcken für jede Mutter auf der Entbindungsstation reicht das vielfältige Engagement. Auch die Gartenanlage im Haupteingangsbereich sowie finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung medizinischer Geräte konnten durch ein Gesamtspendenaufkommen von rund 400.000 Euro realisiert werden.

20 Jahre Förderverein Klinikum Halle (Westf.) e.V.
Weiter
Univ.-Prof. Dr. med. Markus Roessler besetzt Universitätsprofessur für Notfallmedizin am Klinikum Bielefeld
Weiter