Alle Sendungen zum Nachhören
Pulsschlag
04. Mär 2017 /
Gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema: Das völlig unterschätzte Organ - Der Darm
Darmkrebs ist eine Erkrankung, die über lange Jahre hinweg sehr langsam und unauffällig wächst, ohne dass die Betroffenen etwas davon bemerken. Treten die ersten Beschwerden auf, ist die Krankheit schon meistens fortgeschritten. Deshalb empfiehlt Prof. Dr. Mathias Löhnert vom Klinikum Bielefeld Rosenhöhe, vor allem Männern, mit der Darmkrebsvorsorge bereits ab dem Alter von 50 Jahren zu beginnen.
Weitere Informationen und noch mehr bekommen Sie im Pulsschlag am Samstag, 04.03.2017 bei Radio Bielefeld zwischen 12 und 14 Uhr und hier zum Nachhören beschäftigen wir uns mit Darmkrebs und dessen Vorsorge.
Weiterlesen … Das völlig unterschätzte Organ - Der Darm
Pulsschlag
04. Feb 2017 /
Gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema: Wir halten Sie in Bewegung: Klinik für Gefäß- und Endovaskular-Chirurgie
Die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie ist eine Spezialklinik für die Behandlung von Gefäßerkrankungen. Die Mediziner nehmen sämtliche offen operativen und endovaskulären Eingriffe in der Gefäßchirurgie zur Behandlung von Durchblutungsstörungen vor. Vorrangiges Ziel ist es immer, das für die Patienteninnen und Patienten am wenigsten belastende Therapieverfahren zu finden.
Weitere Informationen und noch mehr bekommen Sie im Pulsschlag am Samstag, 04.02.2017 bei Radio Bielefeld zwischen 12 und 14 Uhr und hier zum Nachhören beschäftigen wir uns mit Darmkrebs und dessen Vorsorge.
Weiterlesen … Wir halten Sie in Bewegung: Klinik für Gefäß- und Endovaskular-Chirurgie
Pulsschlag
03. Dez 2016 /
Gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema: Alterstraumatologie - Wie kann man sich im Alter vor Brüchen schützen?
Mit steigender Lebenserwartung nehmen die Verletzungen im Alter zu, gleichzeitig haben ältere Patienten häufig akute oder chorische Begleiterkrankungen. Zu diesen Erkrankungen gehören die sog. „Altersfakturen“, wie Hüftgelenknahe Oberschenkelbrüche, Oberarmkopfbruch, Wirbelkörperbruch und Brüche mit sonstiger Lokalisation z.B. Unterarmbruch, Brüche im Beckenbereich sowie im Unterschenkel und Sprunggelenk.
Im Pulsschlag am Samstag, 03.12.2016 bei Radio Bielefeld zwischen 12 und 14 Uhr und hier zum Nachhören beschäftigen wir uns mit Darmkrebs und dessen Vorsorge.
Weiterlesen … Alterstraumatologie - Wie kann man sich im Alter vor Brüchen schützen?
Pulsschlag
05. Nov 2016 /
Pulsschlag, gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema: Brüche ohne Knochen?
Die Klink für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist eine spezialisierte Fachabteilung in der großen Klinikfamilie des Klinikums Bielefeld. Die Klinik bietet das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Darunter werden in der Allgemeinchirurgie die Behandlung der Schilddrüse (Zentrumsfunktion), der Gallenblase, der Leistenbrüche, der Appendix (Wurmfortsatz) und von Enddarmleiden verstanden. In der Viszeralchirurgie (Chirurgie innerer Organe) werden sämtliche Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes (Speiseröhre, Zwerchfellbrüche, Magenkrebs etc.) und des unteren Verdauungstraktes (Divertikelkrankheit, Dickdarmkrebs etc.) sowie Erkrankungen des Leber-, Gallengangs- und Bauchspeicheldrüsensystems behandelt.
Weiterlesen … Brüche ohne Knochen
Pulsschlag
01. Okt 2016 /
Pulsschlag, gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema:
Brustkrebs - Was passiert nach der Diagnose? Wie wird es weitergehen?
Die Diagnose Brustkrebs verändert gravierend das Leben der Betroffenen und der nächsten Angehörigen. Unsicherheit und Ängste beherrschen das Denken nach der Diagnosestellung. „Was passiert jetzt? Wie wird es weitergehen?“Deshalb ist eine kompetente (menschlich und fachlich) Anlaufstelle für Sie von großer Bedeutung. Sie als Betroffene und Mitbetroffene sollen befähigt werden, über weitere Diagnostik, Behandlung und die Zeit nach der Therapie nachdenken und entscheiden zu können.
Dr. med. Angelika Cervelli, Leiterin des Brustzentrums am Klinikum Bielefeld Mitte und Indra Babin, Oberärztin im Brustzentrum sprechen am Samstag, den 01.10.2016 über Brustkrebs, seine Behandlungsmöglichkeiten und wie die Patientinnen im Brustzentrum begleitet und aufgefangen werden.
Weiterlesen … Brustkrebs - Was passiert nach der Diagnose? Wie wird es weitergehen?