Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Kontaktieren Sie uns! +49 5 21. 5 81 - 20 81
DE

Unsere News

Willkommen in unserem Newsroom! Immer auf dem neuesten Stand bleiben - hier findet ihr News, Bilder und Videos sowie interessante Daten und Fakten rund um das Klinikum Bielefeld.

Am 15. Juni 2023 wurde mit dem Richtfest des Studierendenhauses am Klinikum Bielefeld -Mitte der nächste Meilenstein erreicht. Das Klinikum Bielefeld, Teil des Universitätsklinikums OWL, treibt damit die praxisnahe Ausbildung von Medizinstudierenden voran. „Wir freuen uns, dass wir den Studierenden der Medizinischen Fakultät auf unserem Campus Gesundheit am Klinikum Bielefeld - Mitte hochattraktive Lernplätze bieten können. Das Gebäude wird Begegnungen und Teamarbeit fördern und die Lernsituation nachhaltig verbessern", so Michael Ackermann, Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld anlässlich der Feierstunde, zu der Medizinstudierende, Vertreter*innen der Universität Bielefeld, Mitarbeitende, Anwohner*innen und Mitglieder des Förderkreises geladen waren.

Das Klinikum Bielefeld kooperiert mit dem Krankenhaus in Tscherkassy, Ukraine. Diese Partnerschaft wurde nach einem Besuch einer Delegation aus Tscherkassy unter der Leitung von Bürgermeister Anatolii Bondarenko vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Behandlung von verwundeten Soldat*innen zu verbessern und einen Austausch von Fachwissen zwischen den medizinischen Teams der Krankenhäuser zu ermöglichen.

Am Donnerstag, den 11.05.2023 fand der erste Bielefelder Stomatag am Klinikum Bielefeld - Mitte statt – und startete gleich mit einem vollen Erfolg! Tatsächlich kamen sogar mehr Besucher*innen als angemeldet und erwartet.

Aufgrund der baulichen Maßnahmen für eine neue Eingangshalle und das Notfall- und Intensivmedizinisches Zentrum an der Teutoburger Straße wird der Haupteingang mitsamt der Information des Klinikums Bielefeld – Mitte ab dem 8. Mai 2023 bis zum Abschluss der Bauphase in 2025 in die Ebene U1 verlegt.

Das Klinikum Bielefeld geht in der Personalpolitik neue Wege und setzt sich für eine bessere Work-Life-Balance der Pflegekräfte ein. Zum 1. Juli 2023 startet ein Pilotprojekt, das Modellcharakter für die gesamte Pflege am Klinikum haben soll: Vollzeit-Pflegekräfte einer Station am Standort Klinikum Bielefeld – Rosenhöhe werden ihren Dienst im Rahmen einer 4-Tage-Arbeitswoche absolvieren.

Ein internationales Projekttreffen mit Wissenschaftler*innen des EU-Forschungsprojektes CAREPATH aus mehreren europäischen Ländern (u.a. Großbritannien, Rumänien, Spanien) findet vom 02.05. bis 5.5.23 am Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe statt. Im Mittelpunkt des internationalen Projektes steht die individuelle Behandlung älterer Menschen mit mehrfachen chronischen Erkrankungen, die zu Hause leben und pflegende Angehörige haben.

Das Klinikum Bielefeld hat ein modernes Zentrum für roboterassistierte Chirurgie eröffnet, in dem die roboterassistierten Chirurgiesysteme mit den Namen „Da Vinci“ und MAKO© in den Bereichen der Weichteil- und Knochenchirurgie eine wichtige Rolle spielen. Die roboterassistierte Chirurgie ist eine der modernsten Entwicklungen auf dem Gebiet der minimalinvasiven Chirurgie und bietet zahlreiche Vorteile für Patient*innen und Operarteur*innen.

Das Klinikum Bielefeld wurde nun bereits zum vierten Mal durch das Netzwerk „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“ als selbsthilfefreundlich ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Gesundheitseinrichtungen vergeben, die nachgewiesen haben, dass sie ihr ärztliches und pflegerisches Handeln durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfe erweitern. Am Klinikum Bielefeld werden seit 2009 auf Grundlage von Qualitätskriterien in einem Qualitätszirkel Maßnahmen erarbeitet, um die Kooperationen von Selbsthilfegruppen und Abteilungen des Klinikums nachhaltig zu gestalten.

Im Klinikum Bielefeld – Mitte liegt die Entbindungsstation „Babytown“ in der 12. und damit obersten Etage beinahe „über den Wolken“ mit einem wunderschönen Blick über die Stadt. Hier arbeiten täglich auf die Geburtshilfe spezialisierte Ärzt*innen, erfahrene Hebammen und Pflegefachkräfte Hand in Hand bei der Versorgung von Mutter und Kind. Sowohl vor, während und nach der Geburt ist das Team von Babytown für die werdenden Eltern und ihr Baby da, berät bei Fragen und hat ein offenes Ohr. Für werdende Eltern auf der Suche nach dem perfekten Ort für ihre Entbindung bietet Babytown ab April 2023 wieder regelmäßig Kreißsaalführungen an.

Klinikum Bielefeld gem.GmbH

Pressestelle/ Marketing/
Kommunikation

pressestelle@klinikumbielefeld.de
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld

Social Media

Copyright 2023. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close