Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Kontaktieren Sie uns! +49 5 21. 5 81 - 20 89
DE

Unsere News

Willkommen in unserem Newsroom! Immer auf dem neuesten Stand bleiben - hier findet ihr News, Bilder und Videos sowie interessante Daten und Fakten rund um das Klinikum Bielefeld.

Klinikum News

Die im Sommer 2023 mit Unterstützung des Onkologischen Zentrums am Klinikum Bielefeld und der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld entstandene Selbsthilfegruppe für Menschen mit Leukämie, Lymphom oder Multiplem Myelom trifft sich immer am ersten Montag im Monat im Klinikum Bielefeld – Mitte. Bei dem Treffen im Februar wird Dr. med. Stephan Probst, leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Stammzelltherapie Fragen der Teilnehmenden beantworten.

Gemeinsame Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und des Klinikums Bielefeld - Rosenhöhe

Ab dem 1. Februar können sich Patient*innen aus Bielefeld und Umgebung, die mittwoch- oder freitagnachmittags, an Wochenenden oder an Feiertagen einen Augenarzt aufsuchen müssen, direkt an die neue Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) in der Augenklinik im Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe wenden.

Klinikum News

Dr. med. Michael Feltkamp geht in den Ruhestand / Dr. med. Frank Greinke übernimmt Leitung der Chirurgie

Im Klinikum Bielefeld am Standort in Halle steht ein Wechsel in der Führungsebene an. Dr. med. Frank Greinke tritt die Leitung der Klinik für Allgemeinchirurgie an und folgt damit auf Dr. Michael Feltkamp, der in den Ruhestand geht. Mit einer Feier am 10. Januar 2024 wurde der neue Chefchirurg offiziell in sein Amt eingeführt. An der Veranstaltung nahmen die Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geladene Gäste teil.

Am 01. Januar 2024 kam um 14:50 Uhr das erste Baby des neuen Jahres in Babytown am Klinikum Bielefeld – Mitte zur Welt. Nikodem Siwkowski wiegt 3575g und ist 54cm groß – er ist der zweite Sohn der Familie.

Am Klinikum Halle (Westf.) freut man sich über zwei Neujahrsbabys, die im Kreißsaal zur Welt gekommen sind: um 08:12 Uhr erblickte Joshua Ehijele Paul mit 2660g und 49cm das Licht der Welt, um 11:29 Uhr folgte Mira Aydas mit 3400g und 50cm. Die jeweiligen großen Geschwister der Neujahrskinder, die beide ebenfalls im Klinikum Halle (Westf.) geboren wurden, freuen sich gemeinsam mit ihren Eltern über den Nachwuchs.

Fundraising News

BERESA OWL Geschäftsführer Jörg Heidemann übergab am Freitag einen Scheck in Höhe von 2.500 € an den Vorstand des Förderkreises Klinikum Bielefeld Martin Knabenreich und an Klinikgeschäftsführer Michael Ackermann.

Das Klinikum Bielefeld startete im Juli 2023 mit dem Versuch einer Vier-Tage-Woche für Pflegekräfte. Das Pilotprojekt auf der geriatrischen Station am Standort Bielefeld - Rosenhöhe sowie auf der unfallchirurgischen Station am Standort Bielefeld – Mitte war bis Ende Dezember 2023 angesetzt – nun hat das Klinikum schon vor Ablauf der Pilotphase entschieden, dass nach Auswertung der bisherigen Praxiserfahrungen die Etablierung der Vier-Tage-Woche ab sofort auch auf anderen Stationen erfolgen kann.

Ein besonderer Moment für das Klinikum Bielefeld und eine gute Entwicklung für Patient*innen der Adipositas Klinik: Am 5. Dezember operierte PD Dr. Carolina Pape-Köhler, eine der beiden Chefärztinnen der Adipositas Klinik am Klinikum Bielefeld Rosenhöhe, erstmals einen Patienten der Adipositas Klinik mit dem innovativen Da Vinci-Operationssystem. Ziel dieser besonderen Operation war eine Magenverkleinerung bei einem langjährigen Adipositas-Patienten.

Eine Stuhlinkontinenz beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen massiv und führt oft zu einer sozialen Isolation. Fälschlicherweise wird bis heute häufig angenommen, dass Stuhlinkontinenz oft schicksalhaft ist und nicht gut behandelbar ist, bei schweren Formen nur ein künstlicher Darmausgang Hilfe bringen können.

Die Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Bielefeld – Mitte unter der Leitung von Dr. Daniel Valdivia organisierte am 11. und 12. Oktober einen zweitägigen Kurs für Fachpersonal zur uniportalen robotergestützten Chirurgie, in dem komplexe Eingriffe bei Lungentumoren mit dem da Vinci Xi System des Zentrums für roboterassistierte Chirurgie OWL durchgeführt wurden.

Klinikum Bielefeld gem.GmbH

Pressestelle/ Marketing/
Kommunikation

pressestelle@klinikumbielefeld.de
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld

Social Media

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close